Dokumattation
Dokumattation
  • Видео 38
  • Просмотров 703 277
Lehrer: Der härteste Job der Welt? | Doku | WDR
Zwölf Wochen Ferien, um spätestens 14 Uhr Feierabend, schön verbeamtet mit Privatversicherung. Lehrer müsste man sein. Ist das so? Wie ist der Alltag von Lehrerinnen und Lehrern? Um das herauszufinden, arbeitet Donya Farahani eine Woche in der Gesamtschule in Duisburg-Marxloh mit.
Ein Film von Donya Farahani | © WDR
Erstsendung am 18. November 2019 (Unterwegs im Westen)
Просмотров: 2 587

Видео

Movies Special Joker (2019)
Просмотров 124 года назад
A sneak peek at the highly-anticipated upcoming thriller starring Joaquin Phoenix and Robert De Niro. Copyright by SKY
Klasse Lehrer? - Was macht einen guten Lehrer aus? | Doku | 3sat
Просмотров 227 тыс.5 лет назад
Der Reporter Johan von Mirbach trifft Pädagogen, wirft einen kritischen Blick auf die Ausbildung - und über den Tellerrand. Noch immer vermittelt das Studium vor allem Fachwissen und zu wenig pädagogische Kompetenzen. Außerdem sind manche Studierende völlig ungeeignet für den Beruf des Lehrers und merken das zu spät. Ein Film von Angela Scheele und Johan von Mirbach | © 3sat Erstsendung am 18. ...
Videoüberwachung an Schulen
Просмотров 5 тыс.5 лет назад
aus: heute - in Deutschland vom 14. November 2017 - Videoüberwachung an Schulen © ZDF An 37 Schulen in Sachsen-Anhalt gibt es Videoüberwachung, meist gegen Einbruch und Vandalismus. Trotzdem bedenklich, denn einige Kameras können mitschwenken und Daten lange speichern. Prävention oder Big Brother? Datenschützer sind alarmiert.
Palina in Russland
Просмотров 163 тыс.5 лет назад
© palinski
Banksy: The Walled Off Hotel | Tagesthemen [german]
Просмотров 6967 лет назад
“Walls are hot right now, but I was into them long before Trump made it cool” - Banksy cooler Blogpost über die einzelnen Hotelräume: twistedsifter.com/2017/03/banksy-hotel-west-bank-palestine/ [ich bin weder der Verfasser des Posts noch des Videos]
Schwalbe und Plasteschüssel - Alltagsdesign in der DDR
Просмотров 20 тыс.7 лет назад
Warum sahen die Dinge in der DDR so aus, wie sie aussahen? Welche Einflüsse bestimmten die Arbeit der Gestalter? Und was passierte mit Entwürfen, die abgelehnt wurden? Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
JugendKULTur S02E04 Metal GERMAN DOKU
Просмотров 19 тыс.7 лет назад
Laut, intensiv und ehrlich
It's not all doom and gloom - The Dennehy Family
Просмотров 2,1 тыс.8 лет назад
seen on: Russel Howard's Good News 8x05 I don't own the rights.
It's not all doom and gloom - A school under a bridge
Просмотров 1 тыс.8 лет назад
seen on: Russel Howard's Good News 8x04 I don't own the rights.
FC United of Manchester (German Television)
Просмотров 1,6 тыс.8 лет назад
ZDF heute in Europa vom 30.09.2015 support: www.fc-utd.co.uk
JugendKULTur S02E06 Skater GERMAN DOKU
Просмотров 16 тыс.8 лет назад
Halfpipes, Streetwear und blaue Flecken
JugendKULTur S02E05 Pfadfinder GERMAN DOKU
Просмотров 8 тыс.8 лет назад
Gemeinsam was erleben
JugendKULTur S02E03 Emo GERMAN DOKU
Просмотров 18 тыс.8 лет назад
Gefühle zeigen
JugendKULTur S02E02 Techno GERMAN DOKU
Просмотров 10 тыс.8 лет назад
Vereint von der Begeisterung für gute Musik
JugendKULTur S02E01 Rockabilly GERMAN DOKU
Просмотров 32 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S02E01 Rockabilly GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E06 LARP GERMAN DOKU
Просмотров 17 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E06 LARP GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E05 Gothic GERMAN DOKU
Просмотров 11 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E05 Gothic GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E04 Hip Hop GERMAN DOKU
Просмотров 7 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E04 Hip Hop GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E03 Jesus Freaks GERMAN DOKU
Просмотров 13 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E03 Jesus Freaks GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E02 Punk GERMAN DOKU
Просмотров 50 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E02 Punk GERMAN DOKU
JugendKULTur S01E01 Cosplay GERMAN DOKU
Просмотров 12 тыс.8 лет назад
JugendKULTur S01E01 Cosplay GERMAN DOKU
It's not all doom and gloom - Maria Rowe - an 11-year-old saves father's life
Просмотров 2,4 тыс.9 лет назад
It's not all doom and gloom - Maria Rowe - an 11-year-old saves father's life
It's not all doom and gloom - Fireball wreck hero Colin Wales
Просмотров 2 тыс.9 лет назад
It's not all doom and gloom - Fireball wreck hero Colin Wales
It's not all doom and gloom - A Liter Of Light
Просмотров 1,9 тыс.9 лет назад
It's not all doom and gloom - A Liter Of Light
It's not all doom and gloom - The Long Brothers (Conner and Cayden)
Просмотров 3,4 тыс.9 лет назад
It's not all doom and gloom - The Long Brothers (Conner and Cayden)
It's not all doom and gloom - Henry and the amazing power of music
Просмотров 4,9 тыс.10 лет назад
It's not all doom and gloom - Henry and the amazing power of music
It's not all doom and gloom - Joe Skerratt's new heart
Просмотров 3,5 тыс.10 лет назад
It's not all doom and gloom - Joe Skerratt's new heart
It's not all doom and gloom - Fiona, an animal in need
Просмотров 3,3 тыс.10 лет назад
It's not all doom and gloom - Fiona, an animal in need
Fairtrade-Schokolade hat auch bessere Klimabilanz
Просмотров 13 тыс.10 лет назад
Fairtrade-Schokolade hat auch bessere Klimabilanz

Комментарии

  • @user-ei8mb7ls2f
    @user-ei8mb7ls2f Месяц назад

    Wir sind eine Wegwerfgesellschaft geworden? Korrekt. Dann lasst uns die Gesellschaft mal wegwerfen! Bauen wir eine neue, mit guten Produkten, sorgsamen Menschen - eine Gesellschaft mit Klasse, keine Klassengesellschaft. Vorwaerts!

  • @pettriksteig6186
    @pettriksteig6186 Месяц назад

    34:00 Praxis bei der Lehrerausbildung: Also bei uns in NRW wird man auch reichlich in die Klassen geschickt, aber eben ohne Begleitung, ohne Unterstützung, ohne Sinn. Und ohne Respekt von Seiten der "Ausbilder". Ich hatte vor dem Lehramt verschiedene Ausbildungen erfolgreich absolviert. U.a. verschiedene Schulen, eine Berufsausbildung, Bundeswehr Grundausbildung, Studium - und nirgens wurde ich so respektlos behandelt wie im Referendariat. Mal ganz davon abgesehen, dass man als Referendar mit abgeschlossenem Studium gerade mal so viel bekommt, wie ein Azubi ohne vorherige Ausbildung bei einer Bank.

  • @pettriksteig6186
    @pettriksteig6186 Месяц назад

    Wirklich überraschend ist nicht das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei PISA, sondern die, angesichts des katastrophalen Schulsystems, immer noch recht passablen Ergebnisse! Diese kommen nur zustande, weil die meisten Lehrer durch Engagement und Mehrarbeit die schlimmsten Fehlentscheidungen der Politik leidlich kompensieren.

  • @pettriksteig6186
    @pettriksteig6186 Месяц назад

    21:00 Finnland: Also bei mir sieht der Unterrichtsraum etwas anders aus. Doppelt so viele Kinder bei etwa gleicher Raumgröße. Teilweise werden nicht einmal die Richtlinien zur Breite von Fluchtwegen eingehalten. Das Mobiliar hat Bahnhofs-Charm. Schüler beklagen defekte Stühle. Würde ich meine Schüler so wie meine eigenen Kinder behandeln, dann würde ich sie nach Hause schicken! Der wesentliche Unterschied zwischen Finnland und Deutschland ist folgender: In Deutschland versucht man die Lehrer per Vorschrift dazu zu zwingen, so zu unterrichten, wie Politik sich Unterrichten vorstellt. In Finnland dagegen sorgt man dafür, dass Lehrer gut ausgebildet werden und an den Schulen die notwendigen Räumlichkeiten und Materialien zur Verfügung stehen. In Deutschland sollte man sich erst mal an der Realität der Schulen orientieren, anstatt von oben herab zu diktieren. Soll man sich wirklich über das Mindsetting der Lehrer wundern, wenn doch die Lehrer genau so behandelt werden, wie diese Ihre Schüler nicht behandeln sollen?

  • @pettriksteig6186
    @pettriksteig6186 Месяц назад

    Ach ja - natürlich sind es die Lehrer, die nicht geeignet sind für den Beruf !? Wie wäre es mal mit sinnvollen Rahmenbedingungen? Und einer Bezahlung die diesen hohen Anforderungen entspricht? Und Schulgesetzen, welche die Lehrkräfte nicht zum Spielball übermotivierter Eltern und verzogener Kinder macht? Und wo will man Lehrer finden, wenn man davon ausgeht, dass 40% der Lehrer den falschen Beruf gewählt haben? Genau wie wir Lehrer mit den Schülern leben müssen, die wir von den Eltern vorgesetzt bekommen, genauso muss die Gesellschaft mit den Menschen klar kommen, die dumm genug sind, sich auf diesen Beruf einzulassen. Anstatt an Lehrern rumzumäkeln, sollte man lieber überlegen, was diese motivierten Menschen benötigen, um ihren unverzichtbaren Beruf sinnvoll ausführen zu können. Z.B. geeignetes Training statt Ausnutzung zur Unterrichtsabdeckung schon im Referendariat. Und dann noch diese pseudowissenschaftlichen realitätsfernen Didaktiker. Früher musste man ein Meister seines Faches sein, bevor man sich anmaßen durfte, andere zu unterrichten. Heute glauben Didaktiker ernsthaft, man könne durch didaktische und pädagogische Methoden fehlendes Fachwissen kompensieren. Unsinn! Erst muss man etwas von der Sache verstehen, dann kann man didaktische und pädagogische Ideen nutzen, um sein Wissen und Können effektiver weiter zu geben. Hätte, hätte, Hattie-Studie. Also meine Lehrer vor 40 Jahren konnten unterrichten, auch ohne Studie. Und am meisten beeindruckt haben mich Lehrer, bei denen man auch als Schüler merkte, dass die wissen wovon sie reden. Wenn ich so manch einen Kollegen betrachte, dann denke ich als Dipl.Physiker, die hätten erst mal richtig Physik studieren sollen, bevor sie Physik unterrichten!

  • @sabinehufer9649
    @sabinehufer9649 2 месяца назад

    🙄🙄🙄 ohhh jeaaa was Klischees Haft...ich bin seit 1982 dabei.... Main Stream Gothic.. wobei ich das Wort Gothic hasse ..nun den.. mein Kern ist Weg,..zu aufgesetzt... Komm aus sem Punk... Post Punker...die Szene gibt es..aber Kommerz zuviel des guten..die jungen in der Szene können das Lebensgefühl von damals nicht nachfühlen...dieses Gothic ist so und so... Sarg und Co.🤣🤣...grausam...die Musik war immer der Mittelpunkt...

  • @user-hg9ty3tr2o
    @user-hg9ty3tr2o 2 месяца назад

    Вчу рівень в2, на жаль адже нічого з відео не зрозуміла, але впевнена, це корисне відео

  • @mercutio781
    @mercutio781 3 месяца назад

    Die Klassengröße soll geringen Einfluß auf Lernerfolgt habe? das vage ich doch mal zu bezweifeln

  • @tessa_coffee6574
    @tessa_coffee6574 4 месяца назад

    Schüler werden in dieser Doku so unfassbar wissbegierig dargestellt. Das ist nicht die Realität! Heutzutage beschweren sich z.B. viele Schüler, wenn sie in der Vertretung arbeiten müssen oder im Unterricht grundsätzlich gefordert werden. Vielleicht sollte man sich in der Forschung auch mit der Lernhaltung und den Sozialkompetenzen der Schüler beschäftigen.

  • @melli8948
    @melli8948 4 месяца назад

    Den pädagogischen Aspekt am Lehrerberuf finde ich unglaublich wichtig. Deswegen finde ich es auch erschreckend, wie hoch der prozentuale Anteil an Quereinsteigern in diesem Beruf mittlerweile ist. Ich hatte in meiner Schulzeit ( vor 2 Jahren Abitur gemacht) wirklich viele inkompetente, aber vor allem auch jede Menge unempathische Lehrer. An einen Lehrer aus meiner Oberstufenzeit werde ich mich immer im Grauen erinnern können; er war ebenfalls Quereinsteiger, wurde aber mit Kusshand genommen, da er 4! MiNT Fächer abdecken konnte. Der hatte regelmäßig seine Anfälle, in denen er rumgeschrien hat wie ein verrückter, hat Schüler bloßgestellt und erniedrigt; wenn man etwas nicht wusste oder nicht verstanden hatte, hat er einem eingetrichtert man sein dumm. Er war viel zu anspruchsvoll, es gab ständig Stress mit der Schulleitung, weil seine Klausuren fürs Studium, und nicht für die Schule angemessen waren. Er hat Eltern von Schülern persönlich beleidigt, die sich über die Missstände geäußert haben.. ein Alptraum. Fachliche Kompetenz ist nicht alles, wenn es darum geht Lehrer zu werden

  • @michaeljakumeit8610
    @michaeljakumeit8610 4 месяца назад

    Noch mal von vorn... ...dieser Kai, ist seit 2 (!!!) Jahren, in dieser Weichei- Szene und redet davon, das es nicht mehr so ist wie früher?! 😂😂😂 FRÜHER? DAMALS? Wann denn? Damals vor zwei Wochen oder wie? Ich erinnere mich noch sehr gut an damals - DAMALS- vor etwa vierzehn Jahren, als diese depressiven Emo- Gören, sich an unserem Bahnhof, breitmachen wollten. In der Punkszene, wurde es Tradition, Emo- Gesindel, Freitags mit Eiern zu bewerfen. Aber sie wussten nie, WELCHEN Freitag!!! Hä, Hä, Hä! ☠☠☠

  • @user-cj1qc3cy3c
    @user-cj1qc3cy3c 4 месяца назад

    Ein lehrer sollte erstmal begeistert sein von dem fach,das er unterrichtet

  • @user-tm1ob4cq9h
    @user-tm1ob4cq9h 5 месяцев назад

    Finnland ist ein Witz. 2000 Bewerbungen und 100 werden angenommen. Bei uns bewerben sich 100 und brauchen 2000. Deutschland kannst du mit keinem Land in der EU vergleichen. War ja klar das Finnland hier ein Thema gemacht wird, Hatzler haben auch in der Bild gelesen das Finnland ein für sich gutes Schulsystem hat.

  • @user-tm1ob4cq9h
    @user-tm1ob4cq9h 5 месяцев назад

    Also jetzt stellen wir erstmal eins klar. Hier wird ein Bild vom Lehrer:rin gemacht wie er denn sein sollte. Wieviel Freiraum und Zeit und Ressourcen und Möglichkeiten und Unterstützung bekommt denn ein Lehrer:rin um sich dementsprechend entwickeln zu können? Ohhh wie alle Schüler cool miteinander umgehen und erwachsen Sprechen, fern von der Realität dieses Märchen.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 7 месяцев назад

    Das Bauhaus-- Prinzip hat uns Städte beschert, die öde, kalt und monoton wirken. Neben guter Formgebung sollte auch die Mode und der Spaß im Konsum eine Rolle spielen dürfen.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 7 месяцев назад

    Manchmal kamen auch DDR - Produkte in den Westhandel und anhand der Namen und den sehr schäbigen Verpackungen waren diese auch sofort zu erkennen. In den 1980iger Jahren wirkte diese auf mich Steinzeit- artig! Braun, Philips, Krups und andere Firmen lieferten dagegen für etwas mehr Geld, modernere, farbig schöne und langlebige Produkte, als diese AKA - Ware, die vielleicht im Einzelfall gut war, aber meist technisch und vom Design rückständig wirkte! Man muss auch bedenken was ein DDR- Bürger damals für solche Geräte bezahlen musste! Auf Flohmärkten fand ich manchmal auch DDR- Produkte aus den 1960iger Jahren. 1. Oft schlechter und sehr billiger Kunststoff. 2. Schlechte Verarbeitung des Gerätes. Klebestellen, Farbverläufe. Bei Geräten für die westdeutschen Versandhäuser wird das eher anders gewesen sein. Dort müsste die Qualität gut oder befriedigend sein, um abgenommen zu werden. Nur sind westdeutsche Konsumenten damals eher auf Markenprodukte orientiert gewesen.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 7 месяцев назад

    Auch westdeutsche Produkte waren früher manchmal mäßig. Insbesondere auch die ersten Waren aus Fernost, die im westdeutschen Handel angeboten wurden waren schlechter, was sich dann schnell änderte. Es gab auch im Westen Fehlkonstruktionen und Produktionsreihen mit schlechterer Qualität, die namhafte Hersteller auf den Markt brachten. Nur, wir konnten auswählen und die Stiftung Warentest war eine wichtige Institution. In der DDR war man von den VEBs abhängig. Wenn die DDR-Produkte alle so hochwertig gewesen wären, hätte man die Autos in der DDR, wie den Trabant wohl auch aus Blech gebaut. Materialmangel war in der DDR ein permanentes Problem, was man an den Produkten teilweise sehen konnte.

  • @IstdocheasyBenny
    @IstdocheasyBenny 7 месяцев назад

    5:45 "Zulassen von Fehlern" Das hat man in der Grundschule gemacht. Schüler sollten so schreiben wie man es spricht, ohne Beachtung der Rechtschreibung. Fazit: Schüler konnten am Ende der Grundschule nicht die Rechtschreibung. Vielleicht war das im Kontext hier anders gemeint, wollte das nur mal ergänzen.

  • @johannblankenhahn7352
    @johannblankenhahn7352 7 месяцев назад

    Was mich angeht bin ich froh, daß alles gelebt aber auch hinter mir gelassen zu haben. Wer mit 20 rebelliert ist ein Idealist. Wer mit 40 noch rebelliert ist ein Idiot.

  • @boidsen
    @boidsen 7 месяцев назад

    15:59 - Der schraubt nicht. Der sucht was in seinem Kofferraum.

  • @boidsen
    @boidsen 7 месяцев назад

    Das Bauhaus-Prinzip ist DIE Lösung für ökologisch und ökonomisch nachhaltigen und sozialverträglichen Konsum. Setzt sich aber nur durch, wenn die Menschen es wollen und endlich ihre Gier und ihren Neid hintanstellen lernen.

    • @kafercabrio1303
      @kafercabrio1303 7 месяцев назад

      Nur in linksgrün versifften Öko-Bio- Klimatrottel Spatzenhirnen.

  • @cardinalcopiaghostb.c.
    @cardinalcopiaghostb.c. 8 месяцев назад

    Die Produkte waren super. Habe heutzutage noch einige DDR Altagsdinge. Der Mist heutzutage ist kurzlebig und hält von 12 bis Mittag.! Da wir heutzutage nun mal eine Wegwerfgesellschaft geworden sind!.

  • @susimuller6317
    @susimuller6317 8 месяцев назад

    Oh Gott die armen Schweine, so viel Mühe und Kreativität und dann macht der Staat Schrott draus

  • @marieandtheatom
    @marieandtheatom 8 месяцев назад

    Peinlich, da rollen sich dem Urgestein die Fußnägel hoch. RETRORETRORETRORETRORETRORETRORETRORETRO und so schlecht kopiert. Degenerierte Zombies!

  • @smol.TomatenSuppe
    @smol.TomatenSuppe 8 месяцев назад

    ACHTUNG! In dieser doku werden gezielt Falschaussagen verbreitet! Sie ist daher mit Vorsicht zu genießen!

  • @CallahanRZ
    @CallahanRZ 9 месяцев назад

    I'm missing you so much, I'll see you die tonight Just so I can get to you before the sun will rise I know the signs are on and I feel this too None of that ever seems to matter when I'm holding you And I'm wasting away, away from you

  • @Jan_Hille
    @Jan_Hille 10 месяцев назад

    Das Beispiel mit dem Patent zeigt eine Systematik, welche sich über ganz Deutschland, seit Ende des ersten Weltkrieg erstreckt. Es ist der systematische Raubbau von externen Parteien an der Kreativität und Schaffenskraft der deutschen Völker.

  • @doesntmatter2017
    @doesntmatter2017 10 месяцев назад

    Mir macht das so viel Mut

  • @active285
    @active285 Год назад

    Johan VON Mirbach, nein toll! Haben Sie dem Herren auch den roten Teppich ausgerollt bei Eintritt in die Schule? Oder warum muss der blaublütige Name aller 2 min ausgiebig wiederholt werden?

  • @rabbitcaroline666
    @rabbitcaroline666 Год назад

    English lessons in German? Not very effective.

  • @sofasadness2440
    @sofasadness2440 Год назад

    Klasse, es müssen noch viel mehr FLINTA Punk bands gründen.

  • @hallojv
    @hallojv Год назад

    Ich bin selbst Lehrer an einem Gymnasium und finde die Aussage "40 Prozent sind nicht geeignet Lehrer zu sein“ quatsch. Ich glaube die Dame wollte eher zum Ausdruck bringen, dass in Deutschland zu wenig auf bestimmte Voraussetzungen geachtet wird, um sich für ein Lehramtsstudium einzuschreiben zu können und später den Beruf des Lehrers oder der Lehrerin zu ergreifen. Fachwissen ist natürlich eine notwendige Bedingung. Dieses Wissen jedoch unter Rücksichtnahme unterschiedlicher und individueller Leistungsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler fachdidaktisch zu vermitteln ist Hauptaufgabe von Lehrpersonen. Darüber hinaus erfüllen sie auch einen pädagogisch/erzieherischen Auftrag, dem sie nur mit Empathie gerecht werden. Natürlich ist es aber auch quatsch zu behaupten „es liege alles am Lehrer“, denn auch das Elternhaus, die sozialer Herkunft etc. spielen eine große Rolle beim Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Der Lehrer oder die Lehrerin stehen vor der Herausforderung auf Grundlage verschiedener Variablen den bestmöglichen (Bildungsertrag) bei den Schülerinnen und Schüler zu erzielen. Das wäre das Ideal ! In der Praxis jedoch, sieht es leider anderes aus. Ich kenne viele Kolleginnen und Kollegen, die nur deshalb Lehrer geworden sind, weil der Beruf sicher und einigermaßen gut bezahlt wird. Das ist ein Problem. Die Lösung: Verpflichtung der Lehrkräfte sich weiterzuentwickeln auch obligatorische Besuche von Fortbildungsseminaren, strengeres Monitoring und strengere Überprüfung der Leistungsfähigkeit. Leider jedoch werden Lehrerinnen und Lehrer unabhängig von ihren Leistungen bezahlt.

  • @Geschichtelehrer
    @Geschichtelehrer Год назад

    15:39 Die Blinden sprechen über die Farben... Gerade auf den Uni findet man die schlechtesten Pädagogen...oft gescheiterte Lehrer die überfordert waren unterrichten dann Lehrer im Unterrichten.

  • @liselotte1474
    @liselotte1474 Год назад

    Leider wird bei Bildungsfragen in der Bundesrepublik nach ideologische Positionen bzw. Gruppeninteressen (siehe GEW) entschieden.

  • @melonel2460
    @melonel2460 Год назад

    Gibt es diese Metal Kneipe im Taunus immernoch ?

  • @Halb_Wert_Zeit
    @Halb_Wert_Zeit Год назад

    Ich war als Schüler selbst auch "vielseitig desinteressiert" und dennoch haben es einige LehrerInnen geschafft mein Interesse zu wecken. Nicht durch Eigeninteresse, das kann auch nerven wenn man selbst dann doch kein Interesse wecken kann(!), sondern durch Schaffen von Respekt vor dem Fach, vor dem Thema UND durch fehlende Bestrafung bei Desinteresse. Man nicht alles können, nicht alles mögen UND viel wichtiger, man wird niemals alles brauchen. Letzteres ist m.M. nach das größte Problem. Nur weil man selbst als LehrerIn ein Thema total toll findet, so finden es vielleicht 90% der Kinder richtig schei**. Wichtig ist es, das LehrerInnen das merken, korrekt einschätzen, respektieren und gegensteuern und lebensnah vermitteln warum das Thema eventuell doch gar nicht so unwichtig ist. Leider kenne ich persönlich nun einige LehrerInnen, die in der Hauptsache nicht an Verbesserungen der pädagogischen Inhalte, sondern hauptsächlich in Ferien-/Urlaubsabständen denken und arbeiten und sich über den Lohn beschweren, der weit über meinem eigenen (auch Akademiker) liegt. Das ist mehr als schade und leider auch unverständlich für viele Eltern, die alle selbst mal SchülerInnen waren.

    •  Год назад

      Da stimme ich dir zu. Ich habe auch die Lehrer selbst gemocht, die wenigstens versucht haben den Unterricht interessant zu gestalten (in chemie durch Experimente mit explosiven Stoffen, in Mathe durch Übertragung ins echte Leben und in Deutsch durch Fime schauen, die auf der aktuellen Schullektüre basieren, bzw man kann den Autor davon für eine Fragerunde einladen). Das geht natürlich nicht bei allen Fächern. In Geschichte kann man ja z.B schlecht einen einladen, der die Punischen Kriege miterlebt hat. In Religion kann man auch schlecht Jesus vor die Klasse stellen, damit er alles aus seiner Sicht erzählen kann. Das sind deswegen meine Hassfächer gewesen.

  • @proislam1447
    @proislam1447 Год назад

    Schule ist tot. Lehrermangel und die Länder machen lieber ausbeuterische Vertretungsverträge als einzustellen. Angesichts dessen ist jede andere Diskussion kontraproduktiv, auch dieses Video. Nur mehr Geld und weniger Arbeit kann das Problem lösen, wenn man es irgendwann überhaupt lösen will Marode Schulen, marode Ausstattung käme als nächstes Totschlagkriterium. Jede andere Diskussion ist Blödsinn.

  • @eegr6552
    @eegr6552 Год назад

    Beim Assessement wurde einem jungen Mann zu wenig Feuer und daher eher keine Eignung angedichtet. Dabei ist das Ruhige vllt seine Persönlichkeit und außerdem Tagesform-abhängig. Das finde ich oberflächlich.

  • @YourLordAndSavior1
    @YourLordAndSavior1 Год назад

    die bekommen 4500 euro im monat wtf??

  • @matthendricks9666
    @matthendricks9666 Год назад

    Es gibt Statistiken dazu. Es ist egal ob man gute oder schlechte Lehrer hat. Der eigene Wille ist wichtig. Und das ist Aufgabe der Eltern. Das traurige daran ist, daß Lehere fast völlig egal sind. Das einzige was sie tun müssen ist, dem Kind keine Angst vor der Schule zu machen. Und selbst das ist zu viel verlangt.

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Год назад

    Dann standen Ordner bereit.... Es wurde vorab alles am PC erklärt..... Ich kann selbstständig lernen.... Ich musste die Zeiten nicht erfassen im denen ich zu Schulzeiten nichts zu tun hatte.... Ich kann mich sehr gut mit mir selber beschäftigen....

  • @medouep
    @medouep Год назад

    Früher war ich Punker und heutzutage Oi Emo

  • @carstenthieme5294
    @carstenthieme5294 Год назад

    Die reportage ist Müll 🤣

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 Год назад

    Ich glaube, die Anforderungen an Lehrer sind (mittlerweile) einfach zu hoch und wirklich gute Lehrer, die das auch noch ein Berufsleben lang durchstehen, sind sehr sehr selten.

  • @Elster1999
    @Elster1999 Год назад

    20:00 "nur wer sehr gute Abiturnoten vorweist, kann an einem Wissenstest teilnehmen" ... als ob Abiturnoten oder ein Wissenstest hinreichende Kriterien für ein erfolgreiches Lehrerdasein wären ... doch ein eher konservatives statt innovatives Auswahlsystem in Finnland.

  • @andenkondorzenzi7056
    @andenkondorzenzi7056 Год назад

    Klasse überspringend der Funke.

  • @jslim8151
    @jslim8151 Год назад

    Schwachsinn

  • @timn.5403
    @timn.5403 Год назад

    ✝️✝️✝️✝️✝️✝️

  • @timn.5403
    @timn.5403 Год назад

    ✝️🙏

  • @timn.5403
    @timn.5403 Год назад

    Hip hop und rap ist mein leben